  | 
    
    Die Hl. 3 Könige stehen seit gestern an der Krippe. Heute zogen viele Kinder 
	als Sternsinger durch Grafenwald. Pfarrer Klein-Schmeink führte die 
	Aussendungsfeier durch. | 
    
	
	  | 
    
	
	  | 
  
  
    | 
    Danach ging es bei frostigen Temperaturen nach draußen. | 
    
	
	  | 
    
    
	  | 
    
	
	  | 
  
  
    
	  | 
    Die einen liefen in ihren Bezirk, andere wurden von den Begleitern 
	gefahren.  | 
    
	  | 
      | 
  
  
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
  
  
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
  
  
    
	  | 
    Einige Grafenwälder, die nicht zuhause waren, stellten eine Tüte für die 
	Sternsinger vor die Tür.  | 
    
	  | 
    Die Segenswünsche wurden dann in den Briefkasten gesteckt.  | 
  
  
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
  
  
    
	  | 
    Einige Gruppen hatten heiße Getränke dabei, andere bekamen sie gebracht.  | 
    
	  | 
    
	  | 
  
  
    
	  | 
    
	  | 
    Für die Süßigkeiten und Getränke haben sich die Bollerwagen bestens 
	bewährt.  | 
    
	  | 
  
  
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
    Mittags gab es im Pfarrheim Nudeln mit Tomaten- oder Bolognesesoße.  | 
  
  
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
  
  
    
	  | 
    Die Gruppen zählten ihre Einnahmen. Von einem Spender gab es seine 
	Stofftasche voll mit 1 bis 5 Cent-Stücken. Zusammen etwa 35 EUR.  | 
    
	  | 
      | 
  
  
    
	  | 
    Hier wird eine weitere Spende gezählt. In einem kleinen Plastikeimerchen 
	befanden sich ca. 10 EUR.  | 
    
	  | 
    Alle Sternsinger erhalten eine Urkunde, die von den Betreuern ausgefüllt 
	und unterschrieben wird.  | 
  
  
    
	  | 
    
	Die Kinder suchen sich aus ihren gesammelten Süßigkeiten einige Dinge 
	heraus. Der Rest wird als Spende weitergegeben.  | 
      | 
      | 
  
  
    
	  | 
    Im blauen Raum wurden die Süßigkeiten sortiert und in Kartons verpackt.  | 
    
	  | 
    
	  | 
  
  
    
	  | 
    Dabei mussten auch einige abgelaufene Sachen aussortiert werden.  | 
    
	  | 
    Die älteste Spende war diesmal ein Geldschein, ab 1980 gedruckt wurde. 
	Das Motiv wurde bis 1993 beibehalten.  |