Hier werden die täglichen Wetterdaten von Grafenwald abgelegt.
Datum |
Temperatur Tief |
Temperatur Hoch |
Wetter |
Bemerkung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
21.04.2021 |
2° |
18° |
heiter bis wolkig |
Immer mehr Menschen in Deutschland steigen aufs Fahrrad. Die
Bundesregierung will deshalb bessere Bedingungen für sie schaffen. Kabinett
hat heute einen Nationalen Radverkehrsplan verabschiedet. |
20.04.2021 |
6° |
18° |
heiter bis wolkig |
Was sich schon seit Monaten angedeutet hat, ist nun offiziell: Der FC
Schalke 04 ist aus der Bundesliga abgestiegen. Die "Königsblauen" unterlagen
am Dienstagabend (20.04.2021) mit 0:1 (0:0) bei Arminia Bielefeld und können
auch Relegationsplatz 16 nun nicht mehr erreichen. |
19.04.2021 |
5° |
15° |
erst Regen später heiter bis wolkig |
Auf die erste grüne Kanzlerkandidatin Baerbock kommen raue Zeiten zu.
Fortan steht sie unter verschärfter Beobachtung. Sobald die Union ihre
K-Frage ebenfalls geklärt hat, beginnt die inhaltliche Auseinandersetzung. |
18.04.2021 |
6° |
16° |
stark bewölkt |
An den Hängen des Tafelbergs im südafrikanischen Kapstadt ist ein
Großbrand ausgebrochen. Die Flammen griffen auch auf die am Hang liegenden
Universitätsgebäude über. Hunderte Studenten mussten ihre Wohnheime
verlassen. |
17.04.2021 |
2° |
13° |
sonnig |
2019 verweigerte Italiens damaliger Innenminister Salvini einem Schiff
tagelang, mit 150 Flüchtlingen an Bord in Lampedusa anzulegen. Dafür muss er
sich bald vor Gericht verantworten. Ihm drohen bis zu 15 Jahre Haft. |
16.04.2021 |
1° |
13° |
sonnig |
Im Alter von 52 Jahren ist die britische Schauspielerin Helen McCrory an
einer Krebserkrankung gestorben. Bekannt war sie unter anderem aus den
Harry-Potter-Filmen und dem James Bond-Film "Skyfall". |
15.04.2021 |
0° |
10° |
heiter bis wolkig |
Als erstes Nachbarland von Deutschland hat Frankreich die Schwelle von
100.000 Corona-Toten überschritten - eine Zahl mit hoher Symbolkraft.
Präsident Macron versprach, die Opfer würden nicht vergessen. |
14.04.2021 |
-1° |
8° |
heiter bis wolkig mit Schauern |
Die NATO wird am 1. Mai offiziell ihren Abzug aus Afghanistan beginnen:
Eine entsprechende Entscheidung fiel am Abend in einer Konferenz der 30
Außen- und Verteidigungsminister. Das Bündnis reagiert damit auf den
angekündigten Abzug der USA. |
13.04.2021 |
-1° |
10° |
heiter bis wolkig |
Fast eine Woche lang blockierte der auf Grund gelaufene Riesenfrachter "Ever
Given" im März den Suezkanal. Nun fordert Ägypten fast eine Milliarde Dollar
Schadensersatz - und hat das Schiff vorerst beschlagnahmt. |
12.04.2021 |
-1° |
6° |
meist bewölkt |
Syrische Regierungstruppen haben nach Angaben der Kontrollbehörde OPCW
bei einem Angriff im Jahr 2018 Chemiewaffen eingesetzt. Ein
Armeehubschrauber habe Chlorgas abgeworfen und zwölf Personen verletzt. |
11.04.2021 |
0° |
6° |
Regen mit Schauern |
Vor 76 Jahren befreiten US-Truppen die Menschen im KZ Buchenwald. Bei
einer Gedenkfeier in Weimar gedachte Bundespräsident Steinmeier der Opfer
und mahnte, die Barbarei der NS-Zeit dürfe nicht vergessen werden. |
10.04.2021 |
4° |
9° |
Dauerregen |
Auf der Karibikinsel St. Vincent ist der Vulkan La Soufrière
ausgebrochen. Kilometerhohe Aschewolken stiegen in den Himmel. Die Bewohner
wurden teils mit Kreuzfahrtschiffen auf Nachbarinseln gebracht. |
09.04.2021 |
5° |
12° |
heiter bis wolkig |
Prinz Philip, der Ehemann der britischen Königin Elizabeth II., ist tot.
"Mit tiefer Trauer gibt Ihre Majestät die Königin den Tod ihres geliebten
Ehemannes, Seine Königliche Hoheit Prinz Philip, Herzog von Edinburgh,
bekannt", erklärte der Buckingham-Palast. Demnach starb der 99-Jährige
"friedlich im Schloss von Windsor". |
08.04.2021 |
4° |
9° |
heiter bis wolkig |
Nach dem Einstieg der Hausärzte hat sich die Zahl der Corona-Impfungen
in Deutschland sprunghaft erhöht: Das RKI meldet erstmals mehr als 600.000
Impfungen innerhalb eines Tages - das sind fast doppelt so viele wie am
Vortag. |
07.04.2021 |
0° |
6° |
Schauerwetter mit Schnee und Graupel |
Der AfD-Abgeordnete König hat eine irreführende Foto-Collage mit Bildern
von Markus Söder geteilt. Die Grafik soll den falschen Eindruck vermitteln,
Söder habe sich mehrfach gegen Corona impfen lassen. |
06.04.2021 |
-1° |
3° |
Schauerwetter mit Sturm und Schnee |
Das niederländische Frachtschiff "Eemslift Hendrika" treibt nach einer
Havarie bei schwerem Wellengang im Nordmeer vor Norwegen ohne Besatzung und
Antrieb im Wasser. Es bestehe das Risiko, dass der Frachter kentere und eine
Gefahr für die Umwelt darstelle, teilte die norwegische
Küstenverwaltungsbehörde mit. |
05.04.2021 |
0° |
4° |
Schauerwetter mit Sturm Schnee und Graupel |
Ein undichtes Becken könnte in einem County in dem südlichen Bundesstaat
zu einem Desaster führen. Abwasser aus einer früheren Phosphat-Fabrik droht
in einer hohen Welle über den Landkreis zu spülen. |
04.04.2021 |
3° |
9° |
stark bewölkt |
Seit Wochen steigt diese Zahl an: Stand heute Mittag wurden 4051
Corona-Patienten intensivmedizinisch behandelt - der höchste Stand seit
Anfang Februar. Mediziner warnen vor einer Überlastung des Systems binnen
vier Wochen. |
03.04.2021 |
2° |
12° |
heiter bis wolkig |
Bundespräsident Steinmeier hat die Bürger zu einem gemeinsamen Kraftakt
aufgerufen, um die Pandemie zu bewältigen. Er räumte aber auch Fehler ein
und sprach von einer "Krise des Vertrauens". Es brauche verständliche
Regeln. |
02.04.2021 |
4° |
9° |
stark bewölkt |
In der US-Hauptstadt Washington ist ein Fahrzeug nahe dem Kapitol in
eine Barrikade gefahren. Dabei sollen mindestens zwei Polizisten verletzt
worden sein. Ein Verdächtiger wurde nach Polizeiangaben festgenommen. |
01.04.2021 |
2° |
19° |
heiter bis wolkig |
Einmal mehr ist der Online-Händler Amazon ins Visier von US-Präsident
Joe Biden geraten. Amazon sei eines von 91 Fortune-500-Unternehmen, die
"verschiedene Schlupflöcher nutzen, durch die sie keinen einzigen Penny an
Bundeseinkommenssteuer zahlen", sagte Biden bei einer Rede in Pittsburgh.
"Ich werde dem ein Ende setzen." |
31.03.2021 |
8° |
26° |
sonnig |
Aus Protest gegen schlechte medizinische Versorgung und Folter im
Gefängnis ist der russische Oppositionspolitiker Nawalny in einen
Hungerstreik getreten. Seine Mitarbeiter sorgen sich ohnehin schon um den
Gesundheitszustand des Kremlkritikers. |
30.03.2021 |
8° |
25° |
wolkenlos |
Bei der Syrien-Geberkonferenz hat Deutschland mehr als 1,7 Milliarden
Euro für die Opfer des Bürgerkriegs in Aussicht gestellt. Eine deutsche
Beteiligung beim Wiederaufbau lehnte der Außenminister aber ab. |
29.03.2021 |
5° |
21° |
meist sonnig |
Es ist geschafft: Das im Suezkanal auf Grund gelaufene Containerschiff "Ever
Given" ist wieder frei, der Bug des riesigen Schiffes konnte gelöst werden.
Der Schiffsverkehr im Suezkanal kann nun wieder aufgenommen werden. |
28.03.2021 |
8° |
14° |
meist stark bewölkt |
Zwei Attentäter haben vor einer Kirche in Indonesien mindestens 20
Menschen verletzt. Der Mann und die Frau hatten versucht, auf ihren
Motorrädern in die gut gefüllte katholische Kathedrale der Stadt Makassar in
der Provinz Südsulawesi vorzudringen, teilte die Polizei mit. Das gelang
ihnen aber nicht. |
27.03.2021 |
4° |
9° |
Aprilwetter mit Schauern Sonne und Hagel |
Die Zeitumstellung sollte eigentlich längst Geschichte sein. Doch weil
die 27 EU-Staaten sich nicht einigen können, heißt es heute Nacht wieder: Es
wird an der Uhr gedreht. Die Kritik an der Zeitumstellung reißt aber nicht
ab. |
26.03.2021 |
4° |
17° |
heiter bis wolkig |
Das Containerschiff "Ever Given" der Reederei Evergreen hängt weiter im
Suezkanal fest. Trotz fortlaufender Bemühungen von Schlepperbooten und
anderem Gerät konnte der seit Tagen festliegende Frachter noch nicht
freigelegt werden. Bereits jetzt stauen sich mehr als 200 Schiffe. |
25.03.2021 |
6° |
16° |
heiter bis wolkig |
Untersuchung des Robert Koch-Instituts ergeben. Als Gründe nennen
Experten die Öffnung von Kitas und Schulen - aber auch mehr Tests. |
24.03.2021 |
4° |
17° |
heiter bis wolkig |
Es geht also noch: Eine Politikerin, die Verantwortung übernimmt, auch
für das Verhalten der 16 anderen am Tisch. Eine Politikerin, die klipp und
klar sagt: Das war vielleicht gut gemeint, aber nicht gut gemacht - ich
übernehme die Verantwortung. Das ist eine Fehlerkultur, die selten geworden
ist. Dafür hat Angela Merkel Wertschätzung verdient. |
23.03.2021 |
3° |
12° |
heiter bis wolkig |
Einen Tag nach dem verheerenden Brand in einem Flüchtlingslager in
Bangladesch bietet sich den Helfern ein katastrophales Bild. Mehrere
Menschen starben, Hunderte wurden verletzt, Zehntausende sind obdachlos. |
22.03.2021 |
2° |
9° |
stark bewölkt |
Er selbst sieht sich auf dem Bildschirm gar nicht gern. Für die
geschätzt sieben Millionen "Trekkies" gilt das aber nicht: Für sie ist
Captain Kirk der Größte. Heute wird William Shatner 90. |
21.03.2021 |
3° |
9° |
stark bewölkt |
Jahrzehntelang waren Tiere Jaguar, Riesenotter oder Sumpfhirsch Im
Norden Argentiniens ausgerottet. Ein großes Auswilderungsprojekt ermöglicht
nun ihre Rückkehr. Davon profitiert auch die Bevölkerung in der Region. |
20.03.2021 |
0° |
8° |
meist sonnig |
Inzidenz bei mehr als 300, die Zahl der Covid-Betten muss verdoppelt
werden: Die Corona-Lage in Polen ist ernst. Trotz der Einstufung als
Hochinzidenzgebiet soll die Grenze zum deutschen Nachbarn aber für Pendler
passierbar bleiben. |
19.03.2021 |
-1° |
9° |
meist sonnig |
Die Hausärzte in Deutschland sollen unmittelbar nach Ostern die
Impfkampagne verstärken. Dafür sollen sie schrittweise mit Impfstoff
versorgt werden. Zusätzliche Dosen sollen zudem an Hotspots in Grenzregionen
gehen. |
18.03.2021 |
-1° |
6° |
Schauerwetter |
Das AstraZeneca-Vakzin soll ab Freitag wieder in Deutschland zum Einsatz
kommen. Darauf hätten sich Bund, Länder und das zuständige
Paul-Ehrlich-Institut verständigt, sagte Bundesgesundheitsminister Spahn. |
17.03.2021 |
-1° |
8° |
Schauerwetter |
Acht Tote, sechs davon mit asiatischen Wurzeln - noch ist das Motiv des
Schützen von Atlanta völlig unklar. Trotzdem ist eine Debatte über Hass auf
asiatischstämmige Bürger entbrannt. |
16.03.2021 |
3° |
9° |
wechselhaft mit Regen |
40,8 Prozent weniger Emissionen im Vergleich zum Jahr 1990 - das
übertrifft sogar die im Klimaschutzgesetz vereinbarte Zielmarke leicht. Ohne
die coronabedingten Lockdowns wäre das aber nicht gelungen. |
15.03.2021 |
4° |
8° |
wechselhaft mit Sturm und Regen |
Deutschland setzt vorübergehend Corona-Impfungen mit dem Wirkstoff von
AstraZeneca aus. Dies sagte Bundesgesundheitsminister Spahn. Zuvor hatten
bereits andere Staaten die Impfungen gestoppt - wegen möglicher
Nebenwirkungen des Präparats. |
14.03.2021 |
4° |
8° |
wechselhaft mit Sturm und Regen |
Im belgischen Lüttich ist es nach einer Kundgebung gegen Rassismus zu
gewalttätigen Ausschreitungen gekommen. Etwa 300 Menschen zogen nach
Polizeiangaben randalierend durch das Zentrum. Es gab etliche Verletzte. |
13.03.2021 |
3° |
8° |
wechselhaft mit Sturm und Regen |
Bei einer Versammlung der russischen Opposition in Moskau sind nach
Angaben des Innenministeriums rund 200 Menschen festgenommen worden.
Abgeführt und in Gefangenentransporter gesteckt wurden unter anderen die
populären Politiker Wladimir Kara-Mursa, Ilja Jaschin, Andrej Piwowarow und
Jewgeni Roisman. Einige erklärten nach Stunden, wieder auf freiem Fuß zu
sein. |
12.03.2021 |
6° |
9° |
wechselhaft mit Sturm und Regen |
Darauf hatte die Tourismusbranche auf Mallorca wochenlang hin gefiebert:
Die Insel ist aus deutscher Sicht kein Risikogebiet mehr. Die Urlauber
dürften also wieder zurückkommen. Ein Lichtblick für das Oster- und
Sommergeschäft. |
11.03.2021 |
4° |
14° |
wechselhaft mit Sturm und Regen |
In einer Textilfirma am Stadtrand von Kairo sind bei einem Feuer
mindestens 20 Menschen ums Leben gekommen. 24 weitere wurden nach Angaben
der ägyptischen Regierung verletzt. |
10.03.2021 |
7° |
11° |
wolkig mit Regen |
Auch im kommenden Sommer werden die großen Musikfestivals in Deutschland
und in der Schweiz wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Sieben
Open-Air-Veranstaltungen wurden auf einen Schlag abgesagt. |
09.03.2021 |
2° |
7° |
erst Regen später heiter bis wolkig |
Das Bundesgesundheitsministerium will zügig einen digitalen Impfnachweis
entwickeln lassen. Dabei soll der US-Konzern IBM die Federführung haben. Der
Pass soll über eine Smartphone-App Daten speichern. |
08.03.2021 |
3° |
7° |
stark bewölkt mit Regen |
Der gewaltsame Tod von George Floyd ist knapp zehn Monate her - nun hat
in Minneapolis der Prozess gegen den weißen Ex-Polizisten Derek Chauvin
begonnen. Die Sicherheitsvorkehrungen sind groß. |
07.03.2021 |
-1° |
7° |
meist sonnig |
In Grubenwasser aus alten Bergstollen sind viele Elemente gelöst,
darunter auch Lithium. Durch ein neues Verfahren könnte es gewonnen und für
die Batterieproduktion genutzt werden. |
06.03.2021 |
-3° |
8° |
sonnig |
In New York sind drei Schwarze nach fast einem Vierteljahrhundert
unschuldig hinter Gittern freigesprochen worden. Ihnen wurde
fälschlicherweise unter Ex-Bürgermeister Giuliani Mord vorgeworfen. |
05.03.2021 |
-4° |
7° |
meist sonnig |
In Tschechien sind wegen der vielen Corona-Infektionsfälle die
Krankenhäuser inzwischen überlastet. Deshalb hat die Regierung in Prag
Deutschland gebeten, Patienten zu übernehmen. Außenminister Maas ist zur
Hilfe bereit. |
04.03.2021 |
-1° |
5° |
regnerisch |
Greenpeace hat 15 brasilianische Rinderzüchter identifiziert, die
mitverantwortlich für die Pantanal-Brände 2020 sein sollen. Fleisch dieser
Farmer könnte auch auf deutschen Tellern gelandet sein. |
03.03.2021 |
1° |
14° |
heiter bis wolkig |
In Washington plante eine Miliz offenbar einen erneuten Angriff auf das
US-Kapitol. Die Attacke war für den 4. März geplant - ein symbolträchtiger
Tag für ultrarechte Verschwörungstheoretiker. |
02.03.2021 |
-1° |
18° |
sonnig |
In Deutschland gilt er als Vater der Wiedervereinigung, daheim in
Russland stößt er auf Ablehnung: Der letzte sowjetische Staats- und
Parteichef Michail Gorbatschow feiert seinen 90. Geburtstag. |
01.03.2021 |
1° |
10° |
meist bewölkt |
Das sorgte für Aufregung bei Augenzeugen und Wissenschaftlern: Etwa 140
Kilometer nordwestlich von London ist am Sonntagabend ein Meteorit
niedergegangen. Hunderte beobachteten das Spektakel. |
28.02.2021 |
3° |
12° |
sonnig |
Der Inzidenzwert in Tschechien liegt derzeit bei rund 760, so hoch wie
nirgends sonst in der EU. Impfstoff ist knapp in dem Land - wie überall.
Drei deutsche Bundesländer wollen nun aushelfen und 15.000 Dosen liefern. |
27.02.2021 |
3° |
10° |
heiter bis wolkig |
Mit militärischen Ehren hat Großbritannien Abschied von Tom Moore
genommen. Er hatte in der ersten Pandemiewelle mit seinem Rollator
Spendenrunden gedreht. Am 2. Februar war der 100-Jährige selbst am
Coronavirus gestorben. |
26.02.2021 |
2° |
12° |
meist heiter |
Für ihren Einsatz im Kampf gegen die Corona-Pandemie sollen die Gründer
des Impfstoff-Herstellers BioNTech mit dem höchsten Verdienstorden geehrt
werden. Bundespräsident Steinmeier wird ihn im Beisein von Kanzlerin Merkel
überreichen. |
25.02.2021 |
9° |
19° |
heiter bis wolkig nachts Regen |
Trotz Corona erzielte die deutsche Baubranche im vergangenen Jahr einen
Rekordumsatz. Bei großen Projekten scheint es rund zu laufen, aber bei Ein-
und Zweifamilienhäusern ist der Trend rückläufig. |
24.02.2021 |
11° |
21° |
sonnig |
Kanzlerin Merkel will sich erst impfen lassen, wenn sie an der Reihe
ist. Es gebe Bevölkerungsgruppen, die eine Impfung dringender benötigten.
Sie strebt an, dass pro Woche etwa zehn Millionen Menschen in Deutschland
geimpft werden. |
23.02.2021 |
12° |
19° |
heiter |
Mehr als 6.500 Gastarbeiter, vorwiegend junge Männer, sind in Katar
verstorben, seitdem das Wüstenemirat im Jahr 2010 den Zuschlag für die
Ausrichtung der Fußball-WM 2022 erhalten hat. Das geht aus einem Bericht der
britischen Tageszeitung "Guardian" hervor. |
22.02.2021 |
11° |
18° |
heiter bis wolkig |
Donald Trump versucht seit langem, die Herausgabe seiner
Steuerunterlagen zu verhindern. Nun hat er eine weitere Niederlage kassiert.
Das Oberste US-Gericht will die Übergabe der Dokumente an die New Yorker
Staatsanwaltschaft nicht stoppen. |
21.02.2021 |
8° |
19° |
sonnig |
Mit einer Ansprache in der Synagoge von Köln hat Bundespräsident
Frank-Walter Steinmeier das Jubiläumsjahr "1700 Jahre jüdisches Leben in
Deutschland" eröffnet. Steinmeier ist Schirmherr des
Veranstaltungsprogramms, das in den kommenden Monaten bundesweit die
deutsch-jüdische Geschichte und Gegenwart ins öffentliche Bewusstsein rücken
soll. Die Veranstaltungen sollen ausdrücklich auch dem wachsenden
Antisemitismus begegnen. Deutschlandweit sind rund 1000 Veranstaltungen und
Projekte geplant. |
20.02.2021 |
8° |
18° |
sonnig |
Der Schweizer Morteratschgletscher verliert pro Jahr 15 Millionen Tonnen
Eis. Ein Glaziologe will sein Schmelzen stoppen - mit "Schneiseilen", die
ihn mit Schnee aus Schmelzwasser zudecken sollen. |
19.02.2021 |
8° |
12° |
heiter bis wolkig |
Ein Jahr nach dem Anschlag in Hanau haben zahlreiche Menschen der Opfer
gedacht. Bundespräsident Steinmeier rief zum Zusammenhalt gegen Rassismus
auf - und mahnte die Aufklärung aller offenen Fragen an. |
18.02.2021 |
3° |
13° |
heiter bis wolkig später Regen |
Die EU-Kommission leitet erneut ein Vertragsverletzungsverfahren gegen
Ungarn ein. Dabei geht es um die Rechte von Nichtregierungsorganisationen -
und diesmal könnte es für Budapest teuer werden. |
17.02.2021 |
6° |
12° |
meist bewölkt |
Sie war die erste Immobilie des Ex-Präsidenten in Atlantic City, jetzt
ist Trumps ehemaliges Casino Geschichte. Seit 2014 stand das Gebäude leer,
wurde nicht mehr instand gehalten - nun wurde es gesprengt. |
16.02.2021 |
7° |
12° |
Tauwetter |
Gesundheitsminister Spahn ab März allen Bürgern kostenlose Schnelltests
anbieten. Demnächst solle man sich auch selbst testen können. |
15.02.2021 |
3° |
4° |
regnerisch |
Nun ist es offiziell: Die nigerianische Ökonomin Okonjo-Iweala ist die
erste Frau an der Spitze der Welthandelsorganisation. Auf der neuen Chefin
ruhen große Hoffnungen. Sie soll die WTO wiederbeleben, die sich in einer
tiefen Krise befindet. |
14.02.2021 |
-4° |
5° |
sonnig |
Ab einer Sieben-Tage-Inzidenz von 35 hat die Politik Lockerungen in
Aussicht gestellt. Laut RKI liegen aktuell mehr als 70 Städte und Kreise
unter diesem Wert. Binnen 24 Stunden wurden dem RKI 6114 Neuinfektionen
gemeldet. |
13.02.2021 |
-12° |
0° |
sonnig |
Am 76. Jahrestag der der alliierten Luftangriffe ist in Dresden an die
Zerstörung der Stadt im Zweiten Weltkrieg sowie aller Opfer von Krieg und
Gewalt erinnert worden. Den Auftakt bildeten kleine Gedenkveranstaltungen
auf Friedhöfen, auf denen Opfer bestattet sind. |
12.02.2021 |
-14° |
-2° |
sonnig |
Mehr Hygiene, weniger Kontakte: Die Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie
haben laut Robert-Koch-Institut dazu beigetragen, dass auch andere
Infektionskrankheiten seltener auftreten. Besonders stark sank die Zahl der
Masernfälle. |
11.02.2021 |
-12° |
0° |
heiter |
Amsterdam hat im vergangenen Monat London als Europas größten
Handelsplatz für Aktien abgelöst, weil zahlreiche Investoren nach dem
Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union den Handel an die in
Amsterdam ansässige Börsenplattform Euronext ausgelagert haben. |
10.02.2021 |
-12° |
-2° |
stark bewölkt |
Bund und Länder haben den Lockdown bis zum 7. März verlängert. Friseure
dürfen am 1. März wieder öffnen. Für die Schulen gibt es hingegen keine
einheitliche Regelung - erste Länder kündigten bereits schrittweise
Öffnungen an. |
09.02.2021 |
-14° |
-4° |
heiter bis wolkig |
Auf der A2 bei Bielefeld steckten Hunderte Auto- und Lkw-Fahrer die
ganze Nacht im Schnee fest und mussten bei klirrender Kälte zum Teil mehr
als 16 Stunden lang in ihren Autos ausharren. |
08.02.2021 |
-13° |
-5° |
Schneefall |
Stück für Stück macht US-Präsident Biden Entscheidungen seines
Vorgängers Trump rückgängig. Nun kehren die USA als Beobachter in den
UN-Menschenrechtsrat zurück. |
07.02.2021 |
-8° |
-4° |
Schneefall |
Im Norden Indiens werden nach einer massiven Sturzflut mindestens 150
Menschen vermisst. Hunderte Rettungskräfte sind im Einsatz. Ein Gletscher
war zuvor von einem Berg im Himalaya abgebrochen und in einen Fluss
gefallen. |
06.02.2021 |
-4° |
4° |
Dauerregen später Schneefall mit Sturm |
In weiten Teilen Deutschlands müssen sich die Menschen in den kommenden
Tagen auf einen extremen Wintereinbruch einstellen. Der Deutsche
Wetterdienst (DWD) prognostiziert eisige Temperaturen, heftigen Schneefall,
und im Norden sollen noch Sturmböen hinzukommen. |
05.02.2021 |
4° |
12° |
heiter bis wolkig |
Entgegen den Vorhersagen von Analysten hat sich die Lage am
US-Arbeitsmarkt leicht gebessert. Im Januar fiel die Arbeitslosenquote auf
6,3 Prozent. Dennoch sind viele Millionen Menschen mehr arbeitslos als vor
der Corona-Pandemie. |
04.02.2021 |
4° |
10° |
heiter bis wolkig |
Die Corona-Neuinfektionen in München sind stark gesunken. Erstmals seit
Mitte Oktober liegt die Sieben-Tage-Inzidenz unter 50. |
03.02.2021 |
6° |
10° |
Dauerregen |
Das Bundeswehr-Team aus Ärzten und Pflegekräften zur Unterstützung in
der Corona-Krise ist in Portugal eingetroffen. Der Chef der portugiesischen
Luftwaffe berichtet den Helfern "von der Dankbarkeit der Menschen" in seinem
Land. |
02.02.2021 |
6° |
8° |
Dauerregen |
Ein Rollator-Spendenlauf brachte ihm den Weltrekord und dem britischen
Gesundheitsdienst eine Millionensumme: Vielen Menschen gab der 100-jährige
Tom Moore in der Pandemie Hoffnung. Nun ist er selbst nach einer
Corona-Infektion gestorben. |
01.02.2021 |
0° |
6° |
stark bewölkt |
Die Hilfe kam in Pappkartons und Kühlboxen: Israel hat nach eigenen
Angaben erste Corona-Impfstoffdosen und Spritzen an die Palästinenser
übergeben. Lieferungen im großen Stil soll es aber nicht geben. |
31.01.2021 |
-2° |
2° |
meist heiter |
Hohe Infektionszahlen, nur noch wenige freie Intensivbetten: In Portugal
grassiert die britische Virusvariante besonders heftig. Nun will die
Bundeswehr helfen - laut Medienberichten mit medizinischem Personal und
Material. |
30.01.2021 |
-3° |
3° |
heiter bis wolkig |
Die Pandemie ist besonders belastend für Familien. Arbeit, Schule und
Kinderbetreuung finden meist zu Hause statt - ein "gewaltiger Kraftakt" laut
Bundeskanzlerin Merkel. In ihrem Video-Podcast warb sie um Geduld. |
29.01.2021 |
-1° |
10° |
Dauerregen |
Im Dezember sind in Deutschland so viele Menschen gestorben wie seit
rund 50 Jahren nicht mehr. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, wurden
in dem Monat nach vorläufigen amtlichen Informationen bundesweit mindestens
106.607 Todesfälle verzeichnet. Mehr als 100.000 Menschen starben in einem
Dezember demnach zuletzt 1969, als weltweit die sogenannte
Hongkong-Grippepandemie grassierte. |
28.01.2021 |
3° |
6° |
Dauerregen |
Es ist ein weiterer Hoffnungsschimmer: Die Sieben-Tage-Inzidenz ist
erstmals seit drei Monaten wieder unter den Wert von 100 gefallen. Die
Politik strebt einen Wert von 50 an, um Corona-Infektionen besser
nachverfolgen zu können. |
27.01.2021 |
4° |
6° |
Dauerregen |
Der französische Pharmakonzern Sanofi hat seine Unterstützung für die
Wettbewerber BioNTech und Pfizer bei der Herstellung von deren
Corona-Impfstoff angekündigt. Bei der Zusammenarbeit gehe es um die späte
Phase der Produktion von mehr als 125 Millionen Dosen, teilte Sanofi mit. |
26.01.2021 |
0° |
6° |
heiter bis wolkig |
Die Zahl der weltweit nachgewiesenen Corona-Infektionen ist nach Daten
der US-Universität Johns Hopkins auf mehr als 100 Millionen angestiegen. |
25.01.2021 |
0° |
5° |
heiter bis wolkig |
Ein eigener Palast am Meer mit Casino und Eisbahn? Der gehöre ihm nicht,
sagt der russische Präsident Putin und weist so Vorwürfe von Nawalny zurück.
Dessen Unterstützer rufen zu neuen Demonstrationen auf. |
24.01.2021 |
-3° |
3° |
erst Schneefall später heiter bis wolkig |
Zwei Wochen nach dem Grubenunglück in China hat die Hälfte der 22
Verschütteten wieder das Tageslicht erreicht. Die Suche nach den anderen
Kumpeln in gut 600 Metern Tiefe läuft auf Hochtouren. Grund des Unglücks
waren zwei Explosionen. |
23.01.2021 |
0° |
7° |
erst Regen später heiter bis wolkig |
"Freiheit für politische Gefangene. Freiheit für Nawalny", skandieren
die Demonstrierenden auf dem Puschkinplatz in Moskau. Trotz eindringlicher
Warnungen der Behörden, trotz eines Großaufgebots an Spezialeinsatzkräften
haben sich hier am frühen Nachmittag weit mehr als 10.000 Menschen
versammelt. Mehr als erwartet. Unter ihnen auch Alexej Nawalnys Mutter und
seine Frau Julia, die ohne Angabe von Gründen zwischenzeitlich festgenommen
wurde. |
22.01.2021 |
0° |
8° |
heiter bis wolkig |
Ein mögliches Verfahren gegen Ex-Präsident Trump rückt näher: Am Montag
will die Vorsitzende des Repräsentantenhauses, Pelosi, die Anklageschrift
beim US-Senat einreichen. Die Republikaner spielen auf Zeit. |
21.01.2021 |
4° |
9° |
Regen mit Sturm |
Das RKI meldet zwar immer noch mehr als 20.000 Neuinfektionen mit dem
Coronavirus, doch der Trend zeigt klar nach unten. Die 7-Tage-Inzidenz ist
auf den niedrigsten Wert seit mehr als elf Wochen gefallen. |
20.01.2021 |
7° |
11° |
stark bewölkt |
Es war gegen 11.52 Uhr Ortszeit, als eine andere Haltung Einzug hielt im
Herzen Washingtons. Vier Minuten zuvor hatte Joe Biden seinen Eid als 46.
Präsident der Vereinigten Staaten abgelegt, nun begann er seine
Antrittsrede, die einen tiefgreifenden Kontrast markieren sollte zum Ton,
den der an diesem Tag aus dem Amt geschiedene Donald Trump in den
vergangenen Jahren angeschlagen hatte. |
19.01.2021 |
6° |
9° |
Dauerregen |
Die Zahl der Corona-Toten in den USA hat zum Ende der Amtszeit von
Präsident Donald Trump die Schwelle von 400.000 überstiegen. Die symbolische
Marke wurde nach Angaben der renommierten Johns-Hopkins-Universität heute
überschritten - dem Tag vor Trumps Ausscheiden aus dem Weißen Haus. Demnach
wurden seit Beginn der Pandemie mehr als 24 Millionen Infektionen mit dem
Coronavirus bestätigt. |
18.01.2021 |
3° |
6° |
stark bewölkt |
Nachdem sie eine Corona-Infektion überlebt hat, ist eine 108-jährige
Italienerin als einer der weltweit ältesten Menschen gegen das Virus geimpft
worden. Fatima Negrini erhielt die Impfung am Montag zusammen mit anderen
Bewohnern ihres Pflegeheims in Mailand. |
17.01.2021 |
2° |
4° |
stark bewölkt mit Regen |
Unmittelbar nach seiner Rückkehr nach Moskau ist Kreml-Kritiker Nawalny
festgenommen worden. Sicherheitsbeamte führten ihn an der Passkontrolle am
Flughafen Scheremetjewo ab. Auch mehrere seiner Anhänger wurden
festgenommen. |
16.01.2021 |
-1° |
2° |
stark bewölkt später Schneefall |
Auch wenn bisher nur wenig Impfstoff zur Verfügung steht, steigt die
Zahl der geimpften Deutschen stetig. Inzwischen haben mehr als eine Million
Menschen ein Vakzin verabreicht bekommen. Das geht aus Zahlen des Robert
Koch-Instituts hervor. |
15.01.2021 |
-3° |
2° |
stark bewölkt und leichter Schneefall |
Die Zahl der weltweit bestätigten Corona-Todesfälle hat die Marke von
zwei Millionen überschritten. Die WHO fordert alle Länder dazu auf, mehr auf
Virus-Mutationen zu testen. |
14.01.2021 |
-1° |
3° |
heiter bis wolkig |
Mit dem Tod von Siegfried Fischbacher endet auch die Reise des
legendären Magier-Duos "Siegfried und Roy", die an Bord eines
Kreuzfahrtschiffes ihren Anfang nahm. |
13.01.2021 |
-1° |
5° |
heiter bis wolkig |
Das US-Repräsentantenhaus stimmt über das zweite Amtsenthebungsverfahren
gegen Präsident Trump ab - die Zustimmung gilt als sicher. Für die
Demokraten ist er "zu gefährlich, um im Amt zu bleiben". |
12.01.2021 |
1° |
6° |
stark bewölkt mit Aufheiterungen |
652 Jungtiere sind in der diesjährigen Saison auf Helgoland geboren
worden - ein Rekord. Seit den 1990er-Jahren steigt die Zahl immer weiter an.
Zum ersten Mal gab es auch eine Kegelrobbengeburt auf der Hauptinsel. |
11.01.2021 |
0° |
4° |
stark bewölkt |
Die US-Demokraten haben weitere Schritte zu einer möglichen
Amtsenthebung von Präsident Trump eingeleitet. Noch in dieser Woche könnte
im Repräsentantenhaus über eine entsprechende Resolution abgestimmt werden. |
10.01.2021 |
0° |
4° |
stark bewölkt später sonnig |
Israel macht beim Thema Impfungen Tempo: Seit Beginn der Impfungen vor
drei Wochen hätten etwa 20 Prozent der Bürger das Vakzin erhalten. Das
entspricht 1,8 Millionen Menschen. Bis Ende März sollen alle Israelis
geimpft werden. |
09.01.2021 |
-1° |
3° |
stark bewölkt |
Schalke 04 hat es geschafft: Gegen 1899 Hoffenheim feierte das Team den
ersten Saison-Sieg in der Bundesliga und konnte die Einstellung des
Uralt-Negativrekords von Tasmania Berlin vermeiden. |
08.01.2021 |
-1° |
2° |
stark bewölkt mit Regen |
Die EU hat bei BioNTech/Pfizer 300 Millionen weitere Impfstoffdosen
bestellt - 80 Prozent der EU-Bürger sollen geimpft werden können. Die EMA
erlaubt zusätzlich die Entnahme von sechs statt fünf Dosen aus einer
Ampulle. |
07.01.2021 |
1° |
3° |
Graupelschauer |
Aus den Reihen seiner Parteifreunde wächst die Kritik am US-Präsidenten:
Ex-Justizminister Barr nannte Trumps Verhalten "Verrat". Viele Mitarbeiter
legten ihre Ämter nieder. Bidens Wahlsieg wurde hingegen vom Kongress
bestätigt. |
06.01.2021 |
0° |
3° |
stark bewölkt |
Statt eines würdigen Akts ist es einer der wohl unwürdigsten Tage in der
jüngeren US-Geschichte: Trump-Anhänger drangen ins Parlament ein, um die
Bestätigung des Wahlsiegs des Demokraten Biden zu verhindern. |
05.01.2021 |
1° |
3° |
stark bewölkt mit Regen |
Die Konferenz zog sich hin, am Ende aber kamen Bund und Länder überein:
Der Lockdown wird verlängert, weitere Ausgangs- und Kontaktsperren kommen,
Schulen und Kitas bleiben zu. Die Reaktionen reichen von Erleichterung bis
Unverständnis. |
04.01.2021 |
0° |
3° |
stark bewölkt |
Nach dem Feuer im bosnischen Camp Lipa sind noch immer 900 Flüchtlinge
obdachlos. Bei Eiseskälte schlafen sie in selbstgebauten Plastikverschlägen
und dünnen Zelten auf dem nackten Boden. |
03.01.2021 |
1° |
4° |
stark bewölkt später Regen |
Im westafrikanischen Niger haben Bewaffnete mindestens 70 Menschen
getötet und 20 weitere verletzt. Das meldet die Nachrichtenagentur dpa und
beruft sich auf eine Mitteilung des nigrischen Innenministers Alkache Alhada. |
02.01.2021 |
1° |
4° |
stark bewölkt |
Großbritannien hat 57.725 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet,
das ist ein neuer Höchstwert. Die Zahlen liegen den fünften Tag in Folge
über der Schwelle von 50.000 Fällen. Innerhalb eines Tages starben 445
Menschen infolge einer Corona-Infektion. |
01.01.2021 |
2° |
5° |
heiter bis wolkig |
Jetzt ist offiziell: Großbritannien und die EU haben den Bruch vollzogen
- zur Freude des britischen Premiers Johnson. Frankreich und Schottland
bedauern den Schritt hingegen. Das befürchtete Chaos an den Grenzen blieb
indes aus. |